„Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.“
Antoine de Saint-Exupéry
Unsere Geschichte
Die Entscheidung, ein Unternehmen zu gründen, war ein Gedanke, der über längere Zeit in uns reifte und ein Impuls, der uns immer wieder anstupfte …
Stephanie Fleisch schreibt schon länger – online und offline. Als erfahrene Journalistin, ehemalige Chefredakteurin und gelernte Onlinemarketing-Managerin wurde sie immer wieder um Unterstützung gebeten. Sei es beim Schreiben von Texten, dem Gestalten von Postings oder dem Einrichten einer Webseite.
Während einer Weiterbildung am Digital Campus Vorarlberg zur diplomierten Communication Managerin, wurden solche Anfragen häufiger und uns wurde klar: Es gibt verdammt viele Menschen, die in den Bereichen Marketing respektive Online Marketing und Contenterstellung Unterstützung brauchen.
Für Eric Fleisch war die Contentproduktion bis dahin ein leidenschaftliches Hobby, kein Beruf. Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, abseits seines Jobs als Metallbauschlosser. Der Gedanke, das Berufsfeld zu wechseln, schwelte schon länger ihn ihm – nicht zuletzt seit seinem Herzinfarkt im Jahr 2018.
Als eine Operation ihn zu einer beruflichen Auszeit zwang, nutzte er die Gelegenheit, sich neu zu orientieren. Hals über Kopf stürzte er sich in die Welt der Digitalen Medien, Grafiken, Typografien, Fotos und Videos. Schnell fand er in seiner neuen Tätigkeit seine Berufung.
So sind wir Anfang 2023 gemeinsam in unser neues Abenteuer, unser Unternehmen, gestartet – gespannt der Dinge, die auf uns warten.
Unsere Werte
Wofür stehen wir? Was ist uns wichtig?
Als wir uns mit diesen Fragen auseinandergesetzt haben, konnten wir folgende Werte für uns definieren:
- unkompliziert – Wir mögen es einfach, klar und auf den Punkt. So arbeiten wir und so kommunizieren wir. Unsere Kunden bzw. Partner sind stets über den aktuellen Stand der Projekte informiert und wissen, wer wann was und warum erledigt.
- verantwortungsvoll – Wir nehmen gern Herausforderungen an, kennen aber auch unsere Grenzen. Wir übernehmen die volle Verantwortung für unsere Verpflichtungen. Das erwarten wir auch von anderen.
- kompromissbereit – Wir sind neugierig und aufgeschlossen. Gern lassen wir uns von neuen Ideen und Sichtweisen überzeugen. Bei Uneinigkeiten suchen wir den einen Weg, der möglichst viele Vorteile berücksichtigt. Immerhin ist Großes meist das Werk von vielen, selten von nur einem.
- authentisch – Wir wollen uns nicht verstellen. Andere nehmen wir so, wie sie sind – mit allen Ecken, Kanten und Eigenheiten. Bei uns darf jeder sein, wie er ist.
- herzlich – Wir haben Humor und begrüssen alles, was uns menschlich macht. Wir nehmen uns Zeit für Spiele und Späße. Arbeit soll immerhin auch Spass machen.
- zielorientiert – Wir engagieren uns mit Herzblut für unsere Kunden und sind stets bestrebt, das Beste aus uns und unserer Arbeit hearuszuholen. Wir wollen großartig und schnell sein – ohne das eine für das andere zu opfern.
- achtsam – Wir halten auch mal inne und geben uns Zeit und Raum über unsere Arbeit und das Vergangene zu reflektieren. Das gibt uns die Möglichkeit, aus Fehlern zu lernen und uns weiterzuentwickeln.